Eichenbühl
Eichenbühl – Terrasse und Fassade
Naturstein Eichenbühl ist ein erstklassiges und sehr vornehmes Steinprodukt fürs ganze Haus.
Als Terrasse findet Eichenbühl eine häufige Verwendung, der Einsatz ist jedoch sehr vielfältig.
Eichenbühl ist ein relativ weicher Sandstein, wodurch er leicht zu verarbeiten ist.
Naturstein Eichenbühl empfehlen wir Ihnen, wenn Sie sich das Braun in oder an Ihrem Haus vorstellen können.
Vorteile von Naturstein Eichenbühl
Behandlungsmethoden
Durch eine Imprägnierung wird die natürlich raue Eichenbühl-Oberfläche vor Verschmutzung und Wasseraufnahme vollständig geschützt.
Leichte Verarbeitung
Eichenbühl ist ein vergleichsweise weiches Gestein und lässt sich sehr leicht und kostengünstig in bestimmte Produkte verarbeiten.
Ideal für Kamine
Eichenbühl speichert Wärme sehr effizient und eignet sich sowohl als Kaminverkleidung, als auch als Boden für Fußbodenheizungen.
Rau und rutschfest
Für Böden im Haus und Garten ist Eichenbühl als Sandstein eine beliebte Wahl, z.B. fürs Badezimmer oder für Terrassenstufen.
Ideal für Mauern
Eichenbühl ist beliebt für Sitzplätze im Garten, darunter Sandsteinbänke und spezifisch auch für den Bau von Trockenmauern gedacht.
Farbvariation
Farbverläufe von Eichenbühl variieren einmalig zwischen Weiß, über Braun bis Grün, sind aber häufig Brauntöne.
Weitere Alternativen:
Produktdetails Eichenbühl
Name | Eichenbühl |
---|---|
Hersteller | Naturstein |
Kollektion | Deutschland |
Material | Sandstein |
Farben | Braun |
Stärken | 10 mm, 20 mm, 30 mm, 40 mm |
Rohplatte | 290 x 160 cm, 30 x 30 cm, 60 x 30 cm, 60 x 40 cm, 60 x 60 cm |
Oberflächen | Gebürstet, Geschliffen, Poliert |
Zuschnitt möglich | Ja |
Arbeitsplatte | Nein |
Fensterbank | Ja |
Fliese | Ja |
Waschtisch | Ja |
Fassade | Ja |
Terrasse | Ja |
Boden | Ja |
Duschtasse | Nein |
Bad | Ja |
Treppe | Ja |
Preis | Auf Anfrage |