Ozelot
Ozelot: Gneis in Grau
Naturstein Ozelot ist ein erstklassiger und sehr vornehmer Stein. Das Grau sticht sofort ins Auge und hinterlässt einen guten Eindruck.
Als Arbeitsplatte findet Ozelot eine häufige Verwendung, der Einsatz ist jedoch sehr vielfältig.
Der Gneis Ozelot ist ein sehr altes und hartes Gestein, welches sich vielfältig verwenden lässt.
Naturstein Ozelot empfehlen wir Ihnen, wenn Sie sich das Grau in oder an Ihrem Haus vorstellen können.
Vorteile von Naturstein Ozelot
Außenbereich
Sowohl für Terrassen, als auch als Gehwegplatten oder Mauerbauten ist Ozelot für den Außenbereich immer eine optimale Wahl.
Raue Oberfläche
Die Oberfläche von Ozelot ist spaltrau von Natur und bleibt gerne so unbearbeitet, um den Charakter des Steins beizubehalten.
Vielfältige Bearbeitung
Generell sind bei Ozelot viele Oberflächenbehandlungen denkbar: gestockt, geflammt, poliert, sandgestrahlt, und einige mehr.
Optisch sehr ansprechend
Die Oberfläche des Gneises Ozelot zeichnet sich durch Marmorierung aus und hat einen gewissen rustikalen, mediterranen Touch.
Frostresistent
Ozelot ist ein beliebtes, robustes Baumaterial, unter anderem aufgrund seiner frost- und wetterresistenten Eigenschaften.
Für den Innenbereich
Im Innenbereich sorgt Ozelot dank seiner interessant unregelmäßigen Oberflächenstruktur für eine belebende, mediterrane Atmosphäre.
Weitere Alternativen:
Produktdetails Ozelot
Name | Ozelot |
---|---|
Hersteller | Naturstein |
Kollektion | Brasilien |
Material | Hartgestein |
Farben | Grau, Schwarz |
Stärken | 10 mm, 20 mm, 30 mm, 40 mm |
Rohplatte | 290 x 160 cm, 30 x 30 cm, 60 x 30 cm, 60 x 40 cm, 60 x 60 cm |
Oberflächen | Gebürstet, Geflammt, Geschliffen, Poliert |
Zuschnitt möglich | Ja |
Arbeitsplatte | Ja |
Fensterbank | Ja |
Fliese | Ja |
Waschtisch | Ja |
Fassade | Ja |
Terrasse | Ja |
Boden | Ja |
Duschtasse | Nein |
Bad | Ja |
Treppe | Ja |
Preis | Auf Anfrage |